Buffetporzellan
Ein Auszug aus der Kollektion von Holst Porzellan/Germany

Buffetporzellan - Funktion für Emotion & Geschmack
Die Buffetausrichtung ist eine besondere Kunst der Bewirtung und erfordert sehr spezielle, funktionale Servierhelfer. Buffetporzellan spielt dabei eine besondere Rolle und lässt sich in Punkto thermischer und hygienischer Stabilität durch kein anderes Material ersetzen. Nur weißes Porzellan unterstreicht und betont die Farbenvielfalt auf einem reichhaltigen Buffet und bietet darüber hinaus weitere wichtige Vorteile. Holst Porzellan ist seit 2003 auf den Bereich des Buffetporzellan spezialisiert und bietet ein umfassendes Sortiment rund um ein gelungenes Buffet.
Vorbereitung mit System
Gastronorm-Schalen ermöglichen ein Höchstmaß an logistischer Vorbereitung für ein erfolgreiches Buffet. Sie ermöglichen das Aufteilen der Buffetspeisen in Chargen von 6,5 l, 4,5 l, 3 l, 1,8 l und 1,5 Litern, dass die je nach Buffetverlauf immer passend bestückt bzw. nachbestückt werden können.
Präsentation mit System
Gastronom-Platten ermöglichen eine rationelle Kalt-Warm-Lagerung, eine schnelle Nachversorgung für aufgelegte oder fertig portionierte Speisen im SB-Bereich. Die planen Böden des GN-Porzellan ermöglichen ein Einhängen in Chafing-Dishes und Bain-Maries, sowie ein Aufstellen auf Wärme- und Kühlplatten.
Vorportionierte Speisen
Ob auf GN-Platten oder Platten auf statischen Buffets präsentiert, oder bei Flying-Buffets auf Tabletts serviert, vorportionierte Speisen benötigen eine Vielfalt an kleinen Appetizer-Schalen und Food-Präsentern. Holst Porzellan bietet in dieser Artikelgruppe mehr als 100 Minibowls und Platten für die Ausrichtung vorportionierter Speisen als Appetizer.
Salatdressing
Das Salatbuffet ist in jeder Buffetform eine sehr wichtige Komponente und lebt von der Frische und Reichhaltigkeit der dargebotenen Rohkost. Die zu dem Salat angebotenen Salatsaucen und Dressings müssen in Porzellan-Dressingbehältern serviert werden, damit sie auch von Veganern und hochsensiblen Menschen konsumiert werden können.
Buffet Löffel & Schöpfkellen
Wie die Dressingtöpfe auch, sollten die Schöpfkellen, das Salatbesteck und die Vorleger ebenfalls aus Porzellan bestehen, die antiallergische und vegane Sicherstellung für alle Gästegruppen zu gewährleisten. Vor allem bei Essig und Senf haltigen Saucen fangen selbst Edelstahllöffel schnell zu oxidieren an. Porzellan hingegen können auch diese scharfen Dressings nichts anhaben.
Buffetbeschriftung
Zu einem guten Buffet gehört auch eine verständliche Beschriftung für eine Gästeführung. Holst Porzellan bietet dafür drei verschiedene Porzellan-Buffetaufsteller, die sich mit einem Filzstift selbst beschriften lassen. Das schöne an Porzellanaufstellern ist, dass sie sehr sicher und fest stehen und sich niemals abnutzen und die Schrift ist nach Gebrauch wieder leicht zu entfernen.
Kühlen & Warmhalten
Neben der Qualität der Speisen an sich ist wohl eines der wichtigsten Kriterien für den Genuss von Buffetspeisen die richtige Verzehrtemperatur - auf Buffets immer eine Herausforderung! Neben Bain-Maries und Chafing Dishes erledigt Porzellan mit planem Boden diese Aufgabe sehr gut. Mehr als 154 Schalen, Bowls, Teller, Platten, Cocotten und Auflaufformen führen wir für die thermisch stabile Speisenausgabe.
Buffet-Mosaik-Schalen
Wer Buffets ohne die teuren GN-Schalen ausrichten will, kann auch weitaus günstigere, eckige Porzellanschalen verwenden und damit symmetrische und asymmetrische Buffetkombinationen erstellen. Das gute daran, dass man sich unterschiedlichen Tischmaßen mit Mosaikschalen effizient anpassen kann. Gerade auf kleinen Buffetflächen können eckige Porzellanschalen jede Ecke noch nutzen.
Risikospeise Suppe
Für Gast und Personal zählen die Buffetsuppen zur Risikogruppe Nr. 1. Ob mit oder ohne Untertasse bei einem Buffet kommt es fast immer zu "Unfällen" durch Schwappen und Kleckern. Die Untertasse macht in der Buffetgestaltung nur wenig Sinn, da der Gast weder den Suppenlöffel noch Brotbeilagen darauf jonglieren kann. Deshalt empfehlen wir unsere Suppenschalen Tessin, die nicht nur ein Überschwappen stark vermeiden, sondern sich auch im sehr heißen Zustand gut tragen lassen.
Klassische Suppentassen
Natürlich führt Holst Porzellan auch eine große Kollektion mit klassischen Suppentassen, z.T. als Stapel-Suppen-Obertassen, mit und ohne Untertassen und sogar mit Servierträgern und Snacktrays. Die meisten Buffetprofis setzen die klassischen Suppentassen in stapelbarer Ausführung ein, die sich im "mis-en-place" umgekehrt aufstapeln lassen. Wir führen diese Ausführung in glatt und in verschiedenen Relief-Formen. Trotzdem erachten wir im SB-Geschäft die Suppenschalen Tessin für besser.
Front Cooking im Eisen-Design
Viele Buffets bereiten eine kleine Speisenauswahl auch direkt vor dem Gast in Front-Cooking-Stationen zu, oder präsentieren rückwärtig frisch Gekochtes in eisernen Pfannen, Töpfen und Cocotten. Solche Eisengeschirre erfordern viel Pflege und sind nicht für jeden Gast geeignet. Deshalb haben wir von Holst Porzellan das Porzellan "Black-Iron" entwickelt: Einfach, hygienisch und antiallergisch.
Etageren sparen Platz
Besonders auf dem Dessertbuffet, an der Käsetheke oder der Kaffee- und Espressostation sind Etageren nicht nur ein äußerst ansprechendes Dekorationselement, sondern leisten auch für Häppchen und Petit-Fours einen guten und wichtigen Gästeservice. Nach dem Buffet lassen sich die Buffet-Etageren komplett zerlegen und platzsparend verstauen. Die Etageren-Elemente (Teller) sind spülmaschinenfest und können auch mit dem übrigen Spülgut gereinigt werden.
Buffetschalen
Mehr als 30 Porzellanschalen haben wir in dieser Rubrik aus der Vielfalt unserer Schalenkollektion zusammengetragen, die wir aufgrund ihrer Form, Größe oder Bauart besonders geeignet für die Darbietung von Speisen erachten. Der Einfachheit halber haben wir dabei auf eine Unterscheidung von Auslageschalen und Buffetschalen verzichtet und zeigen hier unsere Vorschläge zusammenhängend. Lesen Sie dazu bitte auch nachfolgenden Text.
Buffetplatten
In dieser Rubrik haben wir Ihnen mehr als 40 Porzellanplatten in runder, eckiger und ovaler Form zusammengestellt, die wir aufgrund ihrer Größe oder Form für die Speisenpräsentation auf Buffets für besonders geeignet erachten. Da es sehr viele unterschiedliche Formen von Buffets gibt, z.B. stationäre Buffetanlagen, Buffetwagen oder durch Skirtings umgerüstete Bankett-Tische, sind auch die Anforderungen an Buffetplatten sehr unterschiedlich.
Der perfekte SB-Buffetteller
Der perfekte Buffetteller misst sich nicht nach seinem Aussehen, seiner Schönheit und vor allem nicht nach seiner Marke und Herkunft. Der perfekte Buffetteller halt eine breite Fahne (Tellerrand), damit ihn der Gast gut halten kann und einen kleinen Spiegel (Innenfläche), damit er nicht überladen wird, denn bei großen Buffettellern bleibt immer etwas liegen. 23 bis 25 cm große Mittelteller stellen das Idealmaß eines optimalen Buffetteller. Möglichst schwere Porzellanteller suggerieren dem Gast eine größere Portion als gewählt.
Buffet-Dessertschalen
Im Gegensatz zu Buffet-Suppen sind Buffet-Desserts i.d.R. weniger anfällig für Überschwappen und Kleckern. Das macht die Auswahl von Eis- und Dessertschalen für die Buffetverpflegung wesentlich einfacher und lässt viele Formen und Variationen zu. Um den Wareneinsatz nicht in die Höhe zu treiben sollten Buffet-Dessertschalen möglichst nicht mehr als 500 ml (strichvoll befüllt) aufnehmen und für das Handling möglichst stapelbar oder ineinander stapelfähig sein. In dieser Rubrik finden Sie mehr als 50 Schalen zur freien Auswahl.
Qualität & Sicherheit zu einem günstigen Preis
Gegründet 1928 steht seit 1997 der Name Holst Porzellan für eine eigenständige Porzellankollektion mit deutschem Qualitätsmanagement. Unter dem Motto "Schlicht & Stark", verbunden mit der Sicherstellung aller wichtigen Gebrauchseigenschaften, hygienischen, thermischen und mechanischen Standards von Gastronomiegeschirr ist die Marke "Holst Porzellan/Germany" in den vergangenen 25 Jahren zu einem führenden Anbieter von Hotelporzellan und Profigeschirr gewachsen.
Diese Sonderseite "www.buffetporzellan.de" ist ein kleiner Sortimentsauszug als Inspiration für die Gastgeber von Buffets, Caterings und Veranstaltungen. Insgesamt besteht die Kollektion aus rund 4.000 Artikeln und Ideen in Porzellan, von denen sich viele weitere Artikel in die Erlebniswelt Buffetbewirtung einbinden lassen.
Weitere Inspirationen von Holst Porzellan finden Sie auf...
bankettporzellan.de blockhenkelbecher.de buffetporzellan.de chinaporzellan.de coupteller.de currywurstschalen.de dip-schalen.de eintopfschalen.de eisporzellan.de fischporzellan.de fahnenteller.de fingerfoodporzellan.de fussballplatte.de gastronomiepartner.de gastroteller.de hochzeitsporzellan.de imbissporzellan.de jumboporzellan.de kantinenporzellan.de kantinen-porzellan.de knitterbecher.de krankenhausgeschirr.de krankenhausporzellan.de krankenhaus-porzellan.de küchenporzellan.de löwenkopfterrine.de ofenporzellan.de pastabowls.de pizzaplatten.de pommesschalen.de porzellanbowls.de porzellanpartner.de porzellanplatte.de porzellan-store.de ramequin.de restaurantporzellan.de servieridee.de snackline.de stapelbecher.de stapeltassen.de systembecher.de systemschale.de vignettenporzellan.de zakouski.de